WANDERN MIT SÜD-KLIMA
Drei Tageswanderungen in Andorra: Vom Reiz, während des Tages im Hochgebirge mit meditaranem Klima auf Schusters Rappen unterwegs zu sein und abends in einer riesigen Shopping-Meile spazieren zu gehen … September 2025. Max Frischs Andorra hat mit dem realen Andorra, dem zwischen Spanien und Frankreich in den östlichen Pyrenäen gelegenen Zwergstaat, zumindest vordergründig nichts zu tun. Ganz zufällig […]
BERGWANDERN: EINE BILDER-GALERIE
Impressionen: Von Mürren im Berner Oberland hinauf zur Seilbahn-Zwischenstation Birg (Juli 2025). Impressionen: Vom Weiler Rivalpo in der karnischen Gemeinde Arta zur Malga Valmedan und weiter hinauf zum Monte Tersadia, mit Ausblick nach Osten Richtung Slovenien und nach Westen (von rechts) auf den Monte Cuccu und den Monte Rivo (Juli 2025). Impressionen: Vom Plöckenpass an der karnisch-kärtnerischen […]
DIE ANDERE ADRIA-KÜSTE
Mit der Adria assoziiert man in der Regel die Ostküste Italiens mit Städten wie Venedig, Rimini, Ancona und Bari. Aber es gibt freilich auch noch eine andere Adria-Küste, nämlich jene auf dem gegenüberliegenden Ufer des südwestlichen Balkans mit den Ländern Kroatien, Montenegro und Albanien. Ein etwas ungeordneter Augenschein. April 2025. Nach dem Weltkrieg bis in […]
Das Gegenmittel zum Faschismus
Uns droht ein Zeitalter des Faschismus. Wie ein Virus infiziert er die westlichen Demokratien. Die Wurzeln dieses Übels liegen im Neoliberalismus – er brachte extreme Ungleichheit, sozialen Abstieg und Zukunftsängste. Deshalb müssen die demokratischen Kräfte genau hier ansetzen: den Faschismus bekämpfen – mit einer sozial gerechten Wirtschaftspolitik und einer fairen Verteilung des Wohlstandes. So würde […]
Linke Erfolge: Ausnahme oder Trend?
Linke Politik ist in der Schweiz trotz struktureller bürgerlicher Mehrheit möglich – aber nur in Umbruchszeiten, wenn Gewissheiten ins Wanken geraten und Tabus fallen. Und auch nur dann, wenn vor allem die SP jene Themen anzusprechen vermag, die die breite Bevölkerung bewegen: Löhne, Renten und Mieten. Beides kam diesmal zusammen und machte 2024 zu einem […]
MWST für AHV: Strahms Irrtum
Rudolf Strahm, die wirtschaftspolitische Koryphäe der Schweizer Sozialdemokratie, irrt sich: Er bezeichnet die Mehrwertsteuer zur Finanzierung der 13. AHV-Rente als sozial. Doch in Tat und Wahrheit bedeutet dies, die breite Bevölkerung zu zwingen, fast die ganze Rechnung selbst zu bezahlen. Dezember 2024. Rudolf Strahm bringt Teile seiner Partei ins Grübeln. Hatte die SP vor der […]
ROADTRIP ZUM SCHWARZEN MEER
Von Bern zum südrumänischen Konstanza am Schwarzen Meer: Das sind rund 2200 Kilometer – etwa dieselbe Strecke, die das Wasser der Donau von ihrer Quelle in Donaueschingen nördlich des Bodensees bis zu ihrer Mündung im Donaudelta zurücklegt. Ein Reisebericht über einen Roadtrip durch einen eher unbekannten Teil Osteuropas: * Erste Station: Pressburg, heute Bratislava, Hauptstadt […]
Vorgetäuschte Steuerrevision
Der steuerlich vergünstigte Kapitalbezug aus der Altersvorsorge ist in erster Linie ein Steuerschlupfloch für Wohlhabende. Daher ist es richtig, dass das Finanzdepartement dessen Abschaffung prüfen will. Allerdings ist fraglich, ob das Vorhaben wirklich ernst gemeint ist, denn politisch dürfte es chancenlos sein. November 2024. Wenn Regierungen sparen müssen, aber ihre eigene Klientel schonen wollen, greifen sie […]
Die Mechanik der Ungleichheit
Die Ungleichheit in der Schweiz ist nicht gottgegeben, sondern von einer bestimmten, meist bürgerlichen Politik gemacht. Das Muster ist stets dasselbe: Fast jede Reform in zentralen Politikbereichen führt dazu, dass die Oberschicht auf Kosten der Mittelschicht noch wohlhabender wird. Wie dies im Einzelnen geschieht, zeigt sich aktuell an verschiedenen Vorlagen, von der Individualbesteuerung über das […]
WANDERN IM BERNER OBERLAND
Im Berner Oberland steht man beim Wandern nicht nur immer wieder vor gewaltigen Bergkulissen, sondern fühlt sich zuweilen auch dem Himmel ganz nahe. Je höher man den steilen Talwänden im Wildstrubel- oder Jungfrau-Gebiet emporsteigst, desto beeindruckender präsentiert sich der gigantische Alpenriegel mit seinen Bergmassiven und weissen Gipfeln. Hier ist der Mensch ob der urtümlichen Kraft […]