RoadÂtrip zum SchwarÂzen Meer
Von Bern zum südÂruÂmäÂniÂschen KonÂstanÂza am SchwarÂzen Meer: Das sind rund 2200 KiloÂmeÂter – etwa dieÂselÂbe Strecke, die das WasÂser der Donau von ihrer Quelle
Mein Blog „Meinung“ ist der Versuch, den Verstand zu gebrauchen und vernünftig nachzudenken. Bei meinem Blog „Reisen“ indes geht es um etwas anderes: Ich will protokollieren, was mir seit jeher Freude bereitet - nämlich in andere Gegenden mit deren Menschen, Landschaften und Kulturen einzutauchen, die Welt zu erfahren und zu erwandern und den eigenen Horizont zu erweitern.
Mit dem Blog will ich die Begegnungen, Gedanken, Einsichten und Bilder auf meinen Reisen dokumentieren. Dies in erster Linie für mich selbst und meine Familie, aber natürlich auch für Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde und Bekannte und alle, die daran Freude haben.
Der Blog ist eine Art Tagebuch. Er folgt dem Herzen, dem Gefühl und der Macht des Gesehenen und Erlebten. Wenn es gelingt, soll der Blog inspirieren. Aber Platz haben auch das Banale, das Alltägliche und das Lustige. Also all das, was das Reisen bekanntlich ebenfalls ausmacht.          Â
Walter Langenegger, April 2022
Von Bern zum südÂruÂmäÂniÂschen KonÂstanÂza am SchwarÂzen Meer: Das sind rund 2200 KiloÂmeÂter – etwa dieÂselÂbe Strecke, die das WasÂser der Donau von ihrer Quelle
Im BerÂner OberÂland steht man beim WanÂdern nicht nur immer wieÂder vor gewalÂtiÂgen BergÂkuÂlisÂsen, sonÂdern fühlt sich zuweiÂlen auch dem HimÂmel ganz nahe. Je höher
Die LandÂschafÂten in den schotÂtiÂschen HighÂlands sind überÂwälÂtiÂgend – zuminÂdest auf den ersten Blick. Doch der Schein trügt. Was wie ein wilÂdes Stück NorÂden aus
SerÂbiÂen ist ein Land, das nur ein SteinÂwurf von den alten westÂeuÂroÂpäiÂschen LänÂdern entÂfernt ist und desÂsen MenÂschen uns so verÂtraut erscheiÂnen, weil sie eigentlich
WelÂche StraÂsse nimmt man, wenn man vom bekannÂten Ski- und WelÂtÂÂcup-Ort KranÂjsÂka Gora in SloÂweÂniÂen nach ItaÂliÂen und weiÂter RichÂtung Süden fahÂren will? Am besten
MagiÂsches NordÂlicht. Knapp am 66. Grad des PolarÂkreiÂses, 750 KiloÂmeÂter nördÂlich von HelÂsinÂki, 100 KiloÂmeÂter westÂlich der rusÂsiÂschen GrenÂze und 120 KiloÂmeÂter östÂlich von der
Juli/​​August 2023. Von SanÂta Maria di LeuÂca am Ende von ItaÂliÂens StieÂfelÂabÂsatz im apuÂliÂschen SolenÂto bis zum NordÂkap im norÂweÂgiÂschen LappÂland sind es rund 4‘800
Juni 2023. Der BalÂkan ist ein KatÂzenÂsprung von der Schweiz entÂfernt. Von Bern aus ist die Strecke bis zur GrenÂze SloÂweÂniÂens etwa so weit wie
April 2023. Wer kommt schon auf den GedanÂken, den „RauÂen Berg“ an der StieÂfelÂspitÂze ItaÂliÂens bezieÂhungsÂweiÂse den AsproÂmonÂte im Süden KalaÂbriÂens zu erwanÂdern? Nur wenige,
Die NieÂderÂlanÂde, das Land der DämÂme und der LandÂgeÂwinÂnung – und des KampÂfes gegen das Meer; das Land der TulÂpen – und des ersten frühkapitalistischen